Deine Ausbildung als Pflegefachkraft in der teilnehmerorientierten ToP-Pflegeschule

Seit 2020 wird die generalistische Pflegeausbildung umgesetzt. Durch die neue Ausbildung, die sich auf sämtliche Bereiche und alle Altersgruppen in der Pflege konzentriert, lernen die Auszubildenden in allen Sektoren der Pflege schnell, flexibel und professionell zu handeln.

Deine Fort- und Weiterbildung in der ToP-Pflegeschule

Sie arbeiten bereits in der Pflege, möchten aber die Karriereleiter weiter hinaufsteigen oder einfach nur Zusatzqualifikationen erlangen? Mit einer gezielten Weiterbildung in der Pflege erschließen Sie neue interessante Tätigkeitsfelder und machen sicherlich auch Ihrem Bankkonto eine Freude.

Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot umfasst die Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Leitung zur sozialen Betreuung, gerontopsychiatrische Fachkraft u.a.

Der Einstieg in die berufsbegleitende Weiterbildungen (Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung und Praxisanleitung) ist durch unseren modularen Aufbau jederzeit (außer Feiertage) möglich. 

Neben unseren Weiterbildungen  bieten wir auf Nachfrage auch Fortbildungen zu speziellen Pflegethemen an.

Lehrer der Pflegeschule ToP GbR unterrichtet einen Klassenraum mit Auszubildenden

Aktuelles  

corona-5035180_1920

Corona und Unterricht

Anfang Juni haben wir die Abschlusskurse (3. Ausbildungsjahr) in den Präsenzunterricht zurückgeholt, um gezielt auf die Prüfungen vorbereiten zu können. Die Kurse des ersten und zweiten Ausbildungsjahres werden vorerst weiter online unterrichtet.

Dies geschieht unter konsequenter Beachtung der Hygienevorschriften und Vorlage eines negativen Testergebnisses oder einer Geimpft/Genesen-Bescheinigung. Der Unterricht wird vorrangig in Präsenz stattfinden. Wir handeln hier regelmäßig nach den strengen Vorgaben des MAGS bzw. der BR.

Homeschooling ist für uns kein Problem

Unser Unterricht findet in Zeiten von Corona über Microsoft Teams auch Zuhause statt.

Ihr habt dort die Möglichkeit mit unseren Dozenten Live zu sprechen und zu Chatten. Die Dozenten können ihre Inhalte mit euch Live mit euch teilen.

Ihr habt mit Microsoft Education Zugriff auf Programme wie Word, Excel und Powerpoint

Das Unterrichtsmaterial wird euch digital zur Verfügung gestellt.

 

 

Ihr bekommt Laptops von uns!

Um unserem Onlineunterricht zu folgen, könnt ihr euch in unseren Sekretariaten
einen Laptop ausleihen.

ToP-Servicehotline

Ihr habt ein technisches Problem mit der Anmeldung in Teams oder den Laptops?

Die Support-Hotline ist montags bis freitags jeweils von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr erreichbar.

Support-Hotline: 0201 958630 30

Support-Mail: support@top-schule.de

Außerhalb der unten genannten Zeiten wählt das Kontaktformular im Menüeintrag: >Kontakt< - >Problem melden<.

 

Die ToP Pflegeschulen in Essen, Bottrop und Gelsenkirchen

bereiten Sie auf den Berufsalltag vor

 

Ganz wichtig ist uns, dass nicht nur trockenes Fachwissen vermittelt wird, sondern auch, dass Sie alles Gelernte gleich in die Praxis umsetzen. Unsere Demonstrationsräume stehen Ihnen für erste Übungen zur Verfügung. Die praktische Arbeit in Ihrem Ausbildungsbetrieb wird so sinnvoll ergänzt. Gemeinsam mit den sorgfältig ausgewählten Dozenten*innen trainieren Sie Alltagssituation, die Ihnen bei der Arbeit in der pflegerischen Versorgung immer wieder begegnen werden. Einem erfolgreichen Start ins Berufsleben steht nach Beendigung Ihrer Ausbildung somit nichts mehr im Wege.

Was bedeutet teilnehmerorientiertes Lernen?

Die ToP GbR Pflegeschule legt großen Wert auf eine kreative und individuelle Vorbereitung auf den Arbeitsalltag sowie ein angenehmes und sehr persönliches Lernklima. Dabei gehen wir besonders auf die Bedürfnisse im Lernprozess unserer Teilnehmer*innen ein.

Ein Beruf, der so viel Empathie, Einfühlungsvermögen und individuelle Entscheidungsfähigkeit wie die Pflege verlangt, sollte unserer Meinung nach nämlich auch genau nach diesem Prinzip geschult werden. Jeder Mensch ist einzigartig und verdient eine persönliche Ausbildungsbegleitung. So begleiten wir Sie mit Herz und Verstand durch Ihre Ausbildung, damit Sie die Pflege-bedürftigen später gleichermaßen betreuen und versorgen.

Sehr gute Berufsaussichten für Absolventen Pflegeausbildung in

Essen, Bottrop und Gelsenkirchen

 

Das Konzept der teilnehmerorientierten Pflegeschule in Essen, Bottrop und Gelsenkirchen kommt auch bei den Arbeitgebern ausgezeichnet an. Wir haben im gesamten Ruhrgebiet zahlreiche Kooperationspartner gewonnen, die die erfolgreichen Absolvent*innen unserer Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege gerne in ihr Team aufnehmen. Denn auch das liegt uns am Herzen: Wir möchten unseren Teilnehmer*innen nicht nur eine ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung in einem persönlichen und individuellen Lernumfeld geben, sondern auch die Weichen für einen erfolgreichen Berufsweg stellen. Mehr als 60 Kooperationspartner stehen als potentielle Arbeitgeber für unsere zertifizierten Absolventen zur Verfügung.

 

Sie möchen mehr über die neue generalistische Pflegeausbildung erfahren:

http://www.pflegeausbildung.net

 

#KarrierealsMensch